Inhalation

Inhalation

* * *

In|ha|la|ti|on 〈f. 20Einatmen von Dämpfen od. Gasen zu Heilzwecken od. zur Narkose [<lat. inhalatio „das Einhauchen, Hauch“, zu inhalare „einhauchen“]

* * *

In|ha|la|ti|on, die; -, -en [spätlat. inhalatio = das Anhauchen, zu inhalieren] (Med.):
(bes. bei Erkrankungen der Atemwege empfohlene) Einatmung von Heilmitteln in Form von Dämpfen u. fein zerstäubten Flüssigkeiten.

* * *

Inhalation
 
[lateinisch »das Anhauchen«] die, -/-en, das Einatmen von Heilmitteln, die an sich schon eine atembare Form besitzen (Gase, Dämpfe) oder zu diesem Zweck in atembare Form gebracht werden (durch Zerstäuben oder Vernebelung von Flüssigkeiten). In beiden Fällen kann man den einzuatmenden Stoff entweder mithilfe einer Maske der zu behandelnden Person unmittelbar in der gewünschten Menge und Konzentration zuführen (Einzelinhalation, z. B. auch zu Narkosezwecken), oder man kann die Atmosphäre eines hierzu bestimmten Raumes (Inhalatorium) mit dem einzuatmenden Gas oder dem Flüssigkeitsnebel derart anreichern, dass eine große Zahl von Personen gleichzeitig mit der Atemluft das Heilmittel aufnimmt (Rauminhalation).
 
Infolge der guten Aufnahme mancher Stoffe durch die dünnwandigen Blutgefäße der Lunge hat sich die Inhalation auch zur raschen Zuführung von Heilmitteln ins Blut bewährt. In der klinischen Behandlung haben sich in jüngerer Zeit durch die Einführung von Ultraschallverneblern und durch die Ionentherapie Inhalationsmethoden eingebürgert, bei denen trockene Aerosole mit sehr kleiner Teilchengröße (unter 10-1 μm Durchmesser) erzeugt werden, die frei schweben, nicht nässen und tief in die Atemwege bis zu den Lungenalveolen vordringen können. Eine weitere Neuerung sind die Vibrationsapparaturen, die die Atemluft mit dem Aerosol in Schwingungen versetzen und dadurch Atemhindernisse (z. B. verengte, geschwollene und partiell verstopfte Stellen der Atemwege) überwinden helfen.
 

* * *

In|ha|la|ti|on, die; -, -en [spätlat. inhalatio = das Anhauchen, zu ↑inhalieren] (Med.): (bes. bei Erkrankungen der Atemwege empfohlene) Einatmung von Heilmitteln in Form von Dämpfen u. fein zerstäubten Flüssigkeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inhalation — Inhalation …   Deutsch Wörterbuch

  • inhalation — [ inalasjɔ̃ ] n. f. • 1760; bas lat. inhalatio ♦ Méd. Absorption par les voies respiratoires (de gaz, de vapeurs). ⇒ aspiration, inspiration, respiration. Inhalation d éther, de chloroforme, en vue de provoquer l anesthésie. L inhalation de… …   Encyclopédie Universelle

  • Inhalation — In ha*la tion, n. [Cf. F. inhalation.] The act of inhaling; also, that which is inhaled. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Inhalation — (v. lat.), 1) das Einathmen; 2) künstliches Einathmen von Dämpfen, Gasarten etc. zu einem Heilzweck (Inhalationscur); 3) das Vermögen der Haut, auch der Lungenoberfläche (bei Pflanzen der Blätter), luftartige Stoffe, bes. Feuchtigkeiten, in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Inhalation — (lat.), Einatmung; besonders von Dämpfen und Gasen (z. B. Sauerstoff) zu therapeutischen Zwecken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inhalation — (lat.), Einatmung. Inhalationskur, Inhalationstherapie, methodische Einatmung von Salzen, Arzneistoffen, auch Gasen, entweder unmittelbar im Dunst von Gradierwerken, Gasanstalten, Räucherungen, oder unter Anwendung von Zerstäubungsapparaten, die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Inhalation — Inhalation, lat. dtsch., Einhauchung; Einathmung …   Herders Conversations-Lexikon

  • inhalation — 1620s, noun of action from pp. stem of L. inhalare (see INHALE (Cf. inhale)) …   Etymology dictionary

  • inhalation — [in΄hə lā′shən] n. [< pp. of L inhalare] 1. the act of inhaling 2. INHALANT …   English World dictionary

  • Inhalation — Inhale redirects here. For other uses, see Inhale (disambiguation). Inhalation (also known as inspiration) is the movement of air from the external environment, through the air ways, and into the alveoli. Inhalation begins with the onset of… …   Wikipedia

  • inhalation — [[t]ɪnhəle͟ɪʃ(ə)n[/t]] inhalations 1) N VAR Inhalation is the process or act of breathing in, taking air and sometimes other substances into your lungs. [FORMAL] ...a complete cycle of inhalation and exhalation... Passengers suffering from smoke… …   English dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”